|
||
Denkmale in der Stadt Willich |
||
Lfd.-Nr. 98 |
||
Standort: Hausbroicher Straße 218, D 47877 Willich - Anrath GPS: 51o 16' 22,9" N 06o 29' 00,5" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 1898 Tag der Eintragung als Denkmal 13. März 1991 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Rittergut Koof in Anrath
Denkmalbeschreibung: Bei der 1898 erbauten Hofanlage handelt es sich um den Wirtschaftshof von Haus Broich. Er ist mit seinen äußeren Abmessungen von ca. 60 x 80 m die größte Vierkantanlage des Kreises Viersen. In ihrem Hofraum befindet sich ein freistehendes, aufwendig gebautes kleines Stallgebäude, das sog. "Schweinehaus". Die großen Stall- und Scheunentrakte sind nahezu unverändert erhalten. In einem Scheunentrakt befindet sich eine barocke Treppe, die wahrscheinlich aus dem alten Haus Broich stammt. Die Ställe zeigen Kappendecken. Die Dachstühle sind aus der Erbauungszeit erhalten. Ein besonders gestaltetes Wohnhaus weist die Anlage nicht auf. Im östlichen Riegel des Gevierts sind aber Verwalter- und Arbeiterwohnungen untergebracht. Dieser Trakt ist modernisiert, aber im wesentlichen in seiner Substanz erhalten. Die separat stehende Feldscheune ist eine 4-schiffige, ziegelgedeckte und nach allen Seiten offene Ständerwerkkonstruktion und kann als gelungenes Beispiel alter Zimmermannskunst gelten, vor allem deshalb, da die handwerkliche Darstellung einerseits und andererseits die Art und Güte des Materials überaus gut zu erkennen ist. Mithin prägt die Anlage, auch wegen ihres historischen Zusammenhangs mit Haus Broich, die Kulturlandschaft und muss aus ort- und siedlungsgeschichtlichen Gründen, betreffs Nutzung und Erhaltung, als Denkmal geschützt werden (außchl. den neuerrichteten Reithallen).
|