|
||
Denkmale in der Stadt Willich |
||
Lfd.-Nr. 93 |
||
Standort: Unterbruch 78, D 47877 Willich - Unterbruch GPS: 51o 14' 14,1" N 06o 33' 41,8" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 14. / 18. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 15. November 1990 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Hellingshof in Unterbruch Denkmalbeschreibung: Die hier ausgewiesene vierflügelige Hofanlage stammt zum größten Teil aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und setzt in ihrer denkmalwürdigen Substanz wie folgt zusammen: (Definierung vom Unterbruch her gesehen) 1.) Hauptgebäude an der Strasse als Wohnhaus mit linkem hinteren Anbau (Stallung 1a) und anschließendem kleinen Aborthaus (1b) einschließlich noch intaktem Trockenfallklosett. 2.) Am rechten Giebel des Hauptgebäudes anschließendes Torhaus mit offener Balkenlage und großer Toröffnung. 3.) Rechts am Torhaus anschließend kleine Wagenremise in niedriggeschossiger Bauweise. 4.) Daran anschließend nach Süden gehend hochgeschossiger ehemaliger Pferdestall. 5.) Daran anschließend hochgeschossiger Scheunentrakt aus Fachwerk mit weißem Schlämmbewurf. 6.) An der hinteren südlichen Grundstücksgrenze querliegende eingeschossige Gebäudekombination von Remise / Stallung / Backstube mit Backofen und Räucherkammer einschließlich halbseitiger Unterkellerung Die Außen- und Innenwände bestehen zum größten Teil aus Fachwerk mit Feldbrandziegelausmauerung. Verschiedentlich sind einzelne Wandteile aus Ständerwerk mit Flechtwerkausfachung, einschließlich Lehmbewurf oder Heukalkmörtelauflage hergestellt. Die Dächer sind als Satteldächer ausgebildet, teilweise mit originalen Eichenholzkonstruktionen und alter Ziegeleindeckung. Im Innern des Hauses sind außer Kölner Decken auch noch verschiedentlich alte Füllungstüren in den einzelnen Räumen vorhanden. Diese Hofanlage hatte zunächst primär landwirtschaftliche Funktionen zu erfüllen. Da aber die damalige Durchgangsstrasse (Römerstrasse) diese Hofanlage tangierte, wurde über längere Zeiten auch Dienstleistungen wie Übernachtungsmöglichkeiten, Verköstigungen, Pferde- und Wagenwechsel für die durchfahrenden Reisenden angeboten
|