|
||
Denkmale in der Stadt Korschenbroich |
||
Nr. 107 |
||
Standort: Kirchplatz 4, 41352 Korschenbroich GPS: 51o 11' 25,0" N 06o 30' 48,7" O Zuständigkeit Kath. Pfarrgemeinde Korschenbroich Baujahr: 1749 Tag der Eintragung als Denkmal 1. Juni 1987 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Grabkreuz vor dem alten St. Andreas-Brunnen in Korschenbroich Denkmalbeschreibung:
Bei dem Kreuz handelt es sich um ein Kreuz aus Liedberger Sandstein von 16 cm Tiefe und 47 cm Breite aus dem Jahre 1749. Auf der Vorderseite befindet sich oben die Inschrift „IHS“, unten ein bei der Restaurierung ergänzter Schädel mit gekreuzten Knochen. Die Grabinschrift ist verwittert. Auf der Rückseite befindet sich die Inschrift „IHS“ mit aufgesetztem Kreuz und darunter das Bildnis eines Herzes mit einem Pfeil. Das Kreuz ist von künstlerischer und volkskundlicher Bedeutung und daher als Denkmal erhaltenswert.
|