Denkmale in der Stadt Grevenbroich |
||
Nr. 141 |
||
Standort: Renaniastraße Verlängerung, D 41516 Grevenbroich - Wevelinghoven GPS: 51o 06' 05,6" N 06o 38' 40,0" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Tag der Eintragung als Denkmal 29. April 1985 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Landw. Betrieb "Haus Busch" in Grevenbroich - Wevelinghoven Denkmalbeschreibung: Haus Busch, eine isoliert in der Feldmark liegende befestigte Anlage, besteht aus einer 4-flügligen Gebäudegruppe. Die vorh. Bausubstanz stammt im Wesentlichen aus der 2. Hälfte des 18. Jh. Das 2- geschossige 7-achsige Wohnhaus ist auf älterem Unterbau aufgebaut. An das geschlämmte Wohnhaus schließt sich das Torhaus aus Backstein an. Das Rundbogentor ist aus Sandsteinblöcken errichtet und trägt ein Wappen. Die Scheunentrakte sind teilweise noch in Fachwerk erhalten, jedoch wurden sie mehrfach verändert. Ehemals war die Gebäudegruppe durch Wassergräben eingeschlossen und dadurch befestigt. Haus Busch war wohl einer der bedeutendsten Höfe der Herren von Wevelinghoven. Der Hof wurde im 15. Jh. durch Brand zerstört, aber wieder aufgebaut. Im Laufe der Zeit wechselte Haus Busch mehrfach den Besitzer (z.B. die Herren von Dincklage). |