|
||
Denkmale in der Stadt Mönchengladbach |
||
Nr. W 018 |
||
Standort: Wallstraße 8 - 10, D 41061 Mönchengladbach - Mitte GPS: 51o 11' 39,7" N 06o 26' 03,6" O Zuständigkeit: Stadt Mönchengladbach Baujahr: 1895, 1910, 1913 Tag der Eintragung als Denkmal 13. September 1988 Teilbeschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Schule in Mönchengladbach - Mitte
Denkmalbeschreibung: Die Wallstraße liegt im
Bereich der Oberstadt direkt parallel der alten Wallanlage. Die ehemalige Marienschule,
ein dreigeschossiger Gebäudekomplex in freien Formen der
Backsteingotik. 1895 wurde der erste Schultrakt, die westliche Hälfte
des heutigen Altbaues eingeweiht. 1910 erfolgte der Erweiterungsbau.
1913 wurde der Schulausbau mit der Errichtung einer Kapelle beendet. Bei der Marienschule handelt es sich um ein im weitesten Sinne für die Kultur-, Stadt-, und Sozialgeschichte Mönchengladbachs wichtiges Zeitdokument und ist aus diesen Gründen als Baudenkmal schützenswert.
|