|
||
Denkmale in der Stadt Mönchengladbach |
||
Nr. B 084 |
||
Standort: Brucknerallee 63, D 41236 Mönchengladbach - Rheydt GPS: 51o 10' 15,1" N 06o 26' 38,9 O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 1935 Tag der Eintragung als Denkmal 6. März 1989 Quellenhinweis: Teilbeschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Wohngeschäftshaus in Rheydt Denkmalbeschreibung: 1935 wurde das dreiachsige,
zweieinhalbgeschossige, traufenständige Haus als Wohn- und Praxisgebäude
errichtet. Im streng symmetrisch angelegten Baukubus befinden sich im
Souterrain seitlich von der mittig gesetzten Pforte links eine doppelte
Fensteröffnung mit Gittereinsatz und rechts eine Garagenzufahrt. Im
ersten Geschoß entsprechen sich rechts und links von Eingang und darüberliegendem
dreifenstrigen, rautenvergittertem Treppenhausoberlicht je ein
quadratisches Fenster. Der zweite Stock hat drei quadratische Fenster,
das Dach ist durch eine dreifenstrige Schleppgaube angebaut. Die Fassade
besteht aus Backstein. Ein moderner gotisierender Mauerverband, der in
der expressionistischen Architektur der zwanziger Jahre häufig zu
finden ist. Das Haus ist aus orts-,
siedlungs- und architekturhistorischen Gründen erhaltenswert. |