Kreuze, Figuren und Bildstöcke in der Stadt Nettetal

 

 

Standort:

Bocholt 14, D 41334, Nettetal - Lobberich

GPS:

5118' 14,6" N   06o 18' 18,2" O

Zuständigkeit:

Privat

Baujahr:

Ende des 18. Jahrhunderts

Tag der Eintragung als Denkmal

30. Dezember 1983

Quellenhinweis:

Beschreibung der Denkmalbehörde

 

 

 

 

Wegekreuz an der Burg Bocholt

in Lobberich

 

Standort:

Das Wegekreuz hat seinen Standort an der Burg Bocholt, im Stadtteil Nettetal - Lobberich. Das Wegekreuz steht mit der Nr. 21 in der Denkmalliste Nettetal.

Denkmalbeschreibung:

Burg Bocholt war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts der Stammsitz des bedeutenden niederheinischen Dynastengeschlechts gleichen Namens. Restbestandteile der ehemaligen Vorburg (jetzt Hofanlage) ist der spätgotische Torbau. Die Ruine des Kaiserturms - einschließlich der Ansätze einer Kapelle im gewöbten Erdgeschoss - bildete im 14. bis 15. Jahrhundert einen viergeschossigen Backsteinturm, der zum Hochschloss gehörte. Baudenkmal sind Hofanlage und Turmruine einschließlich der an die Anlage grenzenden Senke auf dem erkennbaren ehemaligen Wall.

Quellenhinweis:

  *  Denkmal Nr. 21 der Denkmalliste Nettetal

  *  Dritte Ausgabe 1994: Handbuch des Bistums Aachen ISBN 3-87448-172-7

  *  Text der Denkmalbeschreibung