Friedhofanlagen in der Gemeinde Schwalmtal
Standort: Häsenberg, D 41366, Schwalmtal - Waldniel GPS: 51o 12' 54,9" N 0 6o 16' 13,9" OZuständigkeit: Evangelische Gemeinde Baujahr: 1978 |
Evangelische Friedhofanlage in Waldniel
Standort: Die Evangelische Friedhofanlage befindet sich am Häsenberg in Waldniel. Sie steht mit der Nr. 133 in der Denkmalliste Schwalmtal unter Denkmalschutz.
Denkmalbeschreibung:
Der evangelische Friedhof
Waldniel - Häsenberg - besteht ca. seit 1838, worauf die auf den
08.04.1838 datierte Friedhofsordnung hinweist. Die Formulierungen, die in
ihr verwendet werden, lassen darauf schließen, dass der Friedhof zu dieser
Zeit neu angelegt wurde, oder aber vergrößert wurde. Die evangelische
Gemeinde in Waldniel war recht groß. 1832 waren 158 Einwohner des Ortes
evangelisch und 966 katholisch. Es müßte daher schon früher ein
evangelischer Begräbnisplatz bestanden haben. Dazu kommt, dass die
Gemeinde sich recht früh gründete. Sie entstand gegen Ende des 16.
Jahrhunderts. 1609/10 umfasste sie über 100 Mitglieder, die von
Wanderpredigern betreut wurden. 1611 wurde ein eigener Pfarrer und 1649
ein Pastor eingestellt. 1666 wurde die Kirche erbaut, ca. 50 Jahre später
erhielt sie auch einen Turm und eine Glocke. Die ev. Gemeinde wurde dabei
besonders von angesehenen Waldnielern Bürgern unterstützt, darunter auch
von den Herren von Haus Klee. Dort sollen auch während der
Gegenreformation Messen gelesen worden sein. * Denkmal Nr. 133 Denkmalliste Schwalmtal
|