Friedhofanlagen in der Gemeinde Brüggen
Standort: Herrenlandstraße, D 41379, Brüggen GPS: 51o 14' 45,5" N 06o 10' 37,2" O Zuständigkeit: Jüdische Gemeinde Baujahr: 1885 Tag der Eintragung als Denkmal 16. März 1992 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
Jüdischer Friedhof in Brüggen
Standort: Der Jüdische Friedhof befindet sich an der Herrenlandstraße in Brüggen. Er steht mit der Nr. 49 in der Denkmalliste der Gemeinde Brüggen unter Denkmalschutz. Denkmalbeschreibung: Auf dem Friedhof sind noch 5 Grabsteine vorhanden. Die Begräbnisordnung ist auf den 08.09.1885 datiert. Der Belegungsplan sah zwei Leichenfelder vor, die jeweils in zwei Reihen zu je 12 Gräber aufgestellt waren. Die Felder sind durch einen Mittelweg getrennt, der genau in Nord-Süd-Richtung verläuft. Die letzte Bestattung ist auf das Jahr 1930 zurückzuführen. Die Wiederbelegung der Grabstätten ist ausgeschlossen. Die Grabsteine lässt man bewusst verwittern, als Symbol für die Vergänglichkeit des Menschen. Der Friedhof gehört zu den letzten materiellen Resten der jüdischen Gemeinde Brüggen, die bereits seit dem 18. Jahrhundert existierte. Er ist bedeutsam für die Brüggener Ortsgeschichte. Quellenhinweis: |