|
||
Denkmale in der Gemeinde Vettweiß |
||
Gin-3 |
||
Standort: Kirchgasse, D-52391 Vettweiß - Ginnick GPS: 50o 42' 02,1" N 06o 34' 07,3" O Zuständigkeit: Kath. Kirchengemeinde Ginnick Baujahr: 17. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 26. Oktober 1987 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Antonius in Vettweiß - Ginnick
Denkmalbeschreibung: Mitte 17. Jh.. Erweiterung 1897 durch Franz Statz; nach Kriegsschäden 1951 wieder hergestellt; 3-schiffige, 2-jochige Hallenkirche auf kreuzförmigen Grundriß mit 5/8-Chorschluß und eingezogenem Westturm; Bruchstein mit Eckquaderung, in jedem Joch ein Rundbogenfenster; Turm mit geschweifter, barocker Haube; im Inneren Hochaltar um 1700, Seitenaltäre und mehrere Skulpturen in ländlichem Barock, farbig gefasst; zugehöriger Friedhof, Bruchsteinmauer mit eingefügten Grabmalen und Kreuzen des 17. und 18. Jh.. Bedeutend für die Geschichte des Menschen, erhaltenswert aus künstlerischen, wissenschaftlichen, besonders ortsgeschichtlichen Gründen.
|