|
||
Denkmale in der Gemeinde Titz |
||
Nr. 91 |
||
Standort: Gut Betgenhausen, D-52445 Titz GPS: 51o 01' 31,8" N 06o 24' 43,0" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 15. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 22. April 1997 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Hofanlage Gut Betgenhausen in Titz Denkmalbeschreibung Als
Bestandteil des Denkmals Gut Betgenhausen werden definiert die Vierflügeligkeit
der Anlage, die Gräben vor der Nordostseite, das Wohnhaus, das Becken
im Innenhof, Tortrakt und Scheune. Die
erst im 19. Jahrhundert hinzugekommenen Seitenflügel des Wohnhauses
diente den erweiterten Funktionen eines modernen Gutsbetriebes nach Ende
der feudalen Wirtschaftsordnung sind prinzipiell Bestandteil des
Denkmales, wenn auch substanziell im großen Umfang erneuert. Vom
ehemaligen Kuhstall der Nordwestseite ist lediglich die Hofwand erhalten
und schützenswert, von den Gartenanlagen der später als Schule
genutzter Pavillon. Alle weiteren Anbauten und Nebengebäude sowie der
umgebende Baumbestand sind nicht Bestandteil des Denkmals. Die
Anlage ist bedeutend für die Geschichte des Menschen und für die
Entwicklung der Arbeits- und Produktionsverhältnisse. Für die
Erhaltung und Nutzung
der Anlage liegen wissenschaftliche Gründe vor. |