|
||
Denkmale in der Gemeinde Titz |
||
Nr. 88 |
||
Standort: Gut Meerhof 16, D-52445 Titz GPS: 50o 59' 36,5" N 06o 25' 00,5" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 18. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 30. Dezember 1993 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Backstein -Hofanlage Gut Meerhof in Titz Denkmalbeschreibung 18.
Jh., mit Veränderungen im 19. u. 20. Jh.; Große Backstein-Hofanlage um
einen klassiggepflasterten Innenhof; Wohnhaus an der Rückseite des
Hofes, Backstein, 2-geschossig, 7-achsig, Fenster des 19. Jh. mit
Blaustein-Sohlbänken, Eingang aus der Mittelachse an die Seite verlegt;
Rückseite des Hauses Fassadengestaltung des 19. Jh., in
neoklassizistischen Formen, 7 Achsen, davon die mittleren 3 Achsen
risalitartig vorgezogen; mit Eckquaderungen, Giebel- und Flurendfenster;
Eingang mit Blausteingewände und Doppelpfeilertür; Wirtschaftsgebäude
aus Backstein, darin originale Gewände von Barock-Türen erhalten;
Satteldächer und Krüppelwalmdächer; im Garten zugehörig kleine
Kapelle aus Backstein in neugotischen Formen; Blausteinkreuz von 1869
mit Relief der 7 Schmerzen Mariens; rückwärtig kleines Gartenhäuschen
des 19. Jh.; Backstein und Holz mit kleiner Holzveranda mit gusseisernen
Säulen; im Hof gusseiserne Wasserpumpe des 19. Jh.; eindrucksvoller spätbarocker
Gutshof in anschaulicher Erhaltung. Bedeutend
für die Arbeits- und Produktionsverhältnisse, erhaltenswert aus künstlerischen,
wissenschaftlichen, besonders architektur- und ortsgeschichtlichen Gründen.
|