|
||
Denkmale in der Gemeinde Titz |
||
Nr. 30 |
||
Standort: Bungstraße 12, D-52445 Titz GPS: 51o 00' 24,6" N 06o 25' 31,6" O Zuständigkeit: Kath. Kirchengemeinde Titz Baujahr: 15. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 22. Mai 1986 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Comans und Damian in Titz Denkmalbeschreibung Turm
15. Jh., Langhaus 1839; 3-schiffige Hallenkirche, Backstein in
neugotischen Formen, Gliederungselemente aus Tuff und teilweise hellem
Sandstein; Seitenschiffskapellen mit eigenem Dach, im Außenbau
polygonal vertretend; schmaler hoher Polygonalchor; eingezogener
Westturm mit begleitenden Treppentürmchen; Langhaus zu 4 Jochen, weite
Halle, Kreuzgratgewölbe mit Bandrippen in den Garten und Scheidbögen,
schlanke Rundpfeiler mit Virtelung und stilisierten Blattkapitellen auf
hohem Podest; Ausstattung mit Heiligenfiguren, Haupt und Nebenaltären,
Beichtstühlen und Gestühl weitgehend Ende des 19. Jh. bis auf den
Altarraum erhalten die alten Fußbodenkacheln, Fenster alle modern; Chor
und Seitenkapellen mit schlanken Rippengewölben auf Diensten,
konsolgestützt; originale Orgelempore mit erneuerter Orgel. Bedeutend
für die Geschichte des Menschen, erhaltenswert aus künstlerischen,
wissenschaftlichen, besonders architektur- ortsgeschichtlichen sowie städtebaulichen
Gründen.
|