|
||
Denkmale in der Gemeinde Titz |
||
Nr. 16 |
||
Standort: Weidenstraße 4, D-52445 Titz - Bettenhoven GPS: 50o 57' 27,1" N 06o 28' 31,8" O Zuständigkeit: Kath. Pfarrgemeinde Bettenhoven Baujahr: 11. u. 13. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 24. April 1986 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Pankratius in Titz - Bettenhoven Denkmalbeschreibung: Schiff
und Turm 11. Jh.,
Chor 15. Jh. Einwölbung des Schiffes 15. Jh,; Seitenschiffe
und Sakristei 1843, 1863 und 1865; kleine 3-schiffige Hallenkirche mit
niedrigen Seitenschiffen des 19. Jh.; Turm aus Tuffstein mit 8-eckiger
spitzer Haube, Eckquaderungen unter Verwendung römischer Spalten,
Schiff wohl ebenfalls Tuff, Chor Backstein mit Tufflagen, Erweiterungen
der 19. Jh. in Backstein mit Sandsteingefachen; innen Kreuzgratgewölbe,
2 Joche, kleiner Chor mit 3/8-Schluß, Rippengewölbe auf Konsolen,
Fenster mit sparsamen Maßwerk, Blaustein-Fußboden im Kirchenschiff,
einige alte Epituphien im Fußboden bzw. an der Wand der kleinen
Vorhalle, in der Vorhalle ein Kalvarienberg des 17. Jh..;
Innenausstattung: Gestühl, Kanzel, Orgelempore und Orgel in
neugotischen Formen, Hauptaltar 18. Jh., Seitenaltäre 19. Jh. in
neubarocken Formen, im Chor ein freigelegtes Wandgemälde. Am Ostteil
der Sakristei Grabkreuz von 1575, am südlichen Chorpfeiler ein
Grabkreuz von 1595, nördl. Grabkreuze des 17. bis 19. Jh., im Westen
neugotisches Grabmal der Familie Krosch. Bedeutend
für die Geschichte des Menschen, erhaltenswert aus künstlerischen,
wissenschaftlichen, besonders architektur- ortsgeschichtlichen sowie städtebaulichen
Gründen.
|