|
||
Denkmale in der Gemeinde Langerwehe |
||
Nr. 4 |
||
Standort: Hauptstraße 75, D-52379 Langerwehe GPS: 50o 49' 06,5" N 06o 21' 35,2" O Zuständigkeit: Kath. Kirchengemeinde Langerwehe Baujahr: 1904 - 1907 Tag der Eintragung als Denkmal 12. Dezember 1983 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Kath. Pfarrkirche St. Martin in Langerwehe
Denkmalbeschreibung: 1904-1907, Turm 1944 gesprengt, Neuaufbau ohne Helm, Architekt: Kremer aus Köln; 3-schiffige Backsteinhalle mit vorgesetztem, freistehendem Westturm, polygonaler Chor mit angebauten Sakristei; großes Querhaus mit Polygonalschlüssen; Werksteingliederung in backsteingotischen Formen, Turm von Quadrat ins Achteck übergeführt, Turm-OG nach Kriegszerstörung erneuert, Portale und Fenster neu; Im Inneren Antwerpener Schnitzaltar des frühen 16. Jh. aus Schwarzenbroich, Triumpfkreuz mit Maria und Johannes, 15. Jh. Rokokokanzel.
|