|
||
Denkmale in der Gemeinde Langerwehe |
||
Nr. 28 |
||
Standort: Notberger Weg, D-52379 Langerwehe - Heistern GPS: 50o 47' 53,9" N 06o 19' 42,9" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 15. - 17. Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 12. Dezember 1983 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Burg Holzheim in Langerwehe - Heistern
Denkmalbeschreibung: 15.-17. Jh. 1893 Umbau; A. 20. Jh.; ehem. wasserumwehrte, wohl urspr. 2-teilige Burganlage; Herrenhaus freistehend, 2-geschossig mit hohem Sockelgeschoß; Bruchstein; OG-Außenseite in Backstein nachträglich aufgemauert; Reste vermauerter Kreuzstockfenster aus Sandstein; heute barocke Fensterteilung mit Blausteingewänden; rückwärtige Konsolen eines Aborterkers; Konsolen unter der Trauflinie; Walmdach; doppelläufige Freitreppe; Innenausbau 19./20. Jh.; Zwingermauern mit Türmen, Bruchstein; südlich vorgelegte Vorburg dreiflügelig mit Ecktürmen und Torturm; Bruchstein; Torturm mit rundbogiger Durchfahrt und Wappen 1617, Oberturm um 1900; Außenmauern der Wirtschaftsgebäude alt, Hofmauern und Innenausbau meist nach 1893, Satteldächer; am Herrenhauptportal spätgotische Holzstatue des hl. Florian.
|