Standort:
Schloßstraße 58, D-52379 Langerwehe - Merode
GPS:
50o 47'
46,2" N 06o
23' 14,4" O
Zuständigkeit:
Privat
Baujahr:
1647
Tag der Eintragung als Denkmal
12. Dezember 1983
Quellenhinweis:
Beschreibung der Denkmalbehörde
|
|
Hofanlage in Langerwehe
- Merode
.jpg)
.jpg)
Denkmalbeschreibung:
Inschriftliche
Datierung im Türsturz 1647, den 9. Mai im Scheunenteil eingemauerter
Inschriftenstein mit der Datierung 1794; Vierkanthof aus Bruchstein,
Backstein und Fachwerk; 2-achsiges, 2-geschossiges Giebelhaus;
hofseitiges UG Bruchstein, geschlämmt, im OG Fachwerk mit liegenden
Gefachen, Fenster in Originalgröße; Dach über Bügen vorgezogen; die
äußeren Seiten Bruchstein und Backstein; Giebelseite zu 2 Achsen; die
äußere Traufseite mit Fenstern des 18. Jh., flachbogige Fensteröffnungen
mit Holzgewänden, Sprossenfenster im OG flachbogige Nische mit einer
Heiligenfigur; Satteldach, im hinteren Hausteil abgewalmt; im Inneren
des Hauses teilweise Kölner Decken; Originales Treppenhaus des 18. Jh.
mit Rokokoornamentierung, die Wirtschaftsgebäude aus Bruchstein und
Fachwerk mit Satteldächern, rechts vom Wohnhaus Eingang mit Datierung
im Sturz, daneben große Tordurchfahrt; die Innenhof stellenweise mit
originaler Kieselpflasterung. |