|
||
Denkmale in der Gemeinde Langerwehe |
||
Nr. 18 |
||
Standort: Kreuzherrenstraße 1, D-52379 Langerwehe - Merode GPS: 50o 47' 57,6" N 06o 23' 15,9" O Zuständigkeit: Privat Baujahr: 12.Jahrhundert Tag der Eintragung als Denkmal 6. November 1984 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde |
|
Schloß Merode in Langerwehe - Merode
Denkmalbeschreibung: Gründung 12. Jh., Anlage 15. Jh., Ausbau 17. Jh., 1700 Neubau des Nordflügels, 1876 Hoffront Ostflügel, 1901-03 Südflügel, Torbau; nach Kriegszerstörungen teilweiser Wiederaufbau; ehem. 2-teilige Wasserburg von ungewöhnlichen Ausmaßen, Backstein mit Werksteingliederungen; die 4-flügelige Vorburg auf 5-seitiger Insel 1901-03 zusammen mit den Wällen niedergelegt; Herrenhaus auf 4-seitiger Insel, 3 Ecktürme auf unregelmäßig mehrseitigem Grundriß, runder So-Eckturm auf extrem starkem Bastionsunterbau, darin Kapelle, anschließend 3-geschossiger Südflügel mit Treppenturm; 3-geschossige Ostflügel mit überwiegend spätmittelalterlicher Bausubstanz; 3-geschossiger Nordflügel von ehem. 9. Achsen nur zu 3 Achsen wiederhergestellt; NW-Eckturm bis auf das Kellergeschoß zerstört; Hofbalustraden neu; Torbau mit Zugbrücke 1901; Satteldächer; vielteilig gegliederte barocke Turmhauben; Innenausbau überwiegend neu nach Kriegszerstörung.
|