|
||
Denkmale in der Stadt Wassenberg |
||
Lfd.-Nr. 77 |
||
Standort: Bergstraße, D 41849 Wassenberg GPS 51o 06' 16,6" N 06o 10' 01,3" O Zuständigkeit: Stadt Wassenberg Baujahr: 1920 Tag der Eintragung als Denkmal 5. November 2015 Quellenhinweis: Beschreibung der Denkmalbehörde
|
Priestergrab auf dem Waldfriedhof in Wassenberg Denkmalbeschreibung: Breit gelagerte, wandartige Stele, mehrfach gestuft, dunkler Kunststein (?), dat. 1920er Jahre (?), ältestes Sterbedatum 24.11.1920 (Pfarrer Otto Jansen). In der Mitte Relief mit dem gefallenen kreuztragenden Christus und darüber kleinen betenden Engeln, darunter Inschrift "HIER ERWARTET EURE / PRIESTER / IHRE AUFERSTEHUNG". Grablage von sieben Pfarrern von St. Georg und St. Mariä Himmelfahrt (Oberstadt) in Wassenberg, darunter Ludwig Hecker, erster Pfarrer der nach dem Zweiten Weltkrieg neu entstandenen Pfarre St. Mariä Himmelfahrt, und Paul Spülbeck, maßgeblich am bedeutenden Wiederaufbau der Pfarre St. Georg beteiligt. Bedeutend für Wassenberg als zentraler Historischer Bestandteil des Waldfriedhofs und Veranschaulichung der Pfarrgeschichte. Die hier begrabenen und erinnerten Personen repräsentieren ein wichtiges Stück Ortsgeschichte. Die Erhaltung des Grabmals liegt daher aus wissenschaftlichen, hier ortsgeschichtlichen Gründen im öffentlichen Interesse.
|